- Schriftgröße
GHOSTDABS: Vorkommen, Stabilität und Transformation von Gashydraten im Schwarzen Meer
- Kurzname: GHOSTDABS
- Projekt: Gashydrate – Vorkommen, Stabilität, Transformation, Dynamik und Biologie im Schwarzen Meer
- Laufzeit: 01.04.2001 bis 31.03.2004
- Koordination:
Prof. Dr. Michaelis
Universität Hamburg, Institut für Biogeochemie und Meereschemie
Bundesstrasse 55
20146 Hamburg - Projektpartner:
- Programm: Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN
- Themenschwerpunkt: Gashydrate im Geosystem
- Ziele:
Das Ziel ist die Aufnahme der Verbreitung von Gashydraten im nordwestlichen Schwarzen Meer sowie die Charakterisierung der biogeochemischen Prozesse an Methanaustritten.
- Ergebnisse: Siehe Internetseiten der Projektpartner Universität Hamburg und Universität Göttingen.