- Schriftgröße
Multi-EM: Inversion zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit im Untergrund
- Kurzname: Multi-EM
- Projekt: Dreidimensionale Multiskalen- und Multimethoden-Inversion zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit im Untergrund unter Nutzung von Parallelcomputer-Architekturen
- Laufzeit: 01.07.2010 bis 30.06.2013
- Koordination:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Helmholtz Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ), Sektion Geophysikalische Tiefensondierung
Telegrafenberg
14473 Potsdam - Projektpartner:
Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Geophysik
- Programm: Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN
- Themenschwerpunkt: Tomographie des nutzbaren Untergrundes
- Ziele:
Mit dem Verbundprojekt Multi-EM werden neue Methoden und Technologien im Bereich der mathematisch-numerischen Geophysik entwickelt, die bessere Rückschlüsse auf Wasser- und Rohstoffvorkommen bzw. unterirdische Speicherräume in der oberen Erdkruste erlauben. Hierzu werden elektromagnetische Verfahren zur Erkundung der elektrischen Leitfähigkeitsstruktur so weiterentwickelt, dass (1.) der Modellraum besser räumlich überdeckt ist, (2.) somit umfassendere und besser aufgelöste Rekonstruktionen der räumlichen Leitfähigkeitsstrukturen möglich werden und (3.) Modellvieldeutigkeiten verringert werden. Die neuen Algorithmen werden von für massiv parallel rechnende Computerarchitekturen entwickelt. In Zusammenarbeit mit WissGrid sollen die neuen Algorithmen für die Ausführung in einer Grid-Computer-Umgebung vorbereitet werden.